Bibliography
Dokumentary Films
Matthias Brefin: Vortrag über Albert Ankers Leben
Matthias Brefin: Vortrag über Albert Ankers Leben
Wünschen Sie es ähnlich oder hübsch? Produzent Ivo Kummer. Insertfilm Solothurn, 2010. Dokumentarfilm DVD 52 min.
1995 Kunstmuseum Bern / Wiese Verlag Basel
vergriffen
Berner Zeitschrift für Geschichte (BEZG): Sonderdruck in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern und der Stiftung Albert Anker-Haus Ins: Hrsg. von Martin Stuber, Gerrendina Gerber-Visser, Isabelle Messerli. 72. Jahrgang 02/2010
Seine Gotthelf-Illustrationen für den Neuenburger Verleger Frédéric Zahn. In: Gasser, Peter; Loop, Jan (Hrsg.): Gotthelf. Interdisziplinäre Zugänge zu seinem Werk. Frankfurt/M. 2009, S.77-120.
. Briefe, Dokumente, Bilder. Hrsg.: Robert Meister. Bern: Zytglogge, 1981, Neuauflage: 2000
vergriffen
(franz.Ausgabe: Robert Meister, La vie d’Abert Anker au fil de sa correspondance, Bienne: Editions W.Gassmann SA, 2000)
(Mit Beiträgen von Paul Müller) Zürich: NZZ Verlag, 1989
in Zusammenarbeit mit Théodore Deck, Orell Füssli Zürich, 1985
Albert Anker (1831-1910). Glattbrugg: Beobachter-Galerie, 1984
Zwei Autoren über einen Maler. Orell Füssli Zürich, 1980 (Edition française: Albert Anker. Deux portraits d'un artiste, Lausanne, Librarie Marguerat SA 1980)
Albert Anker. Leben / Persönlichkeit / Werk, Bern 1943
Berne: Stämpfli, 1924
Ein Lebensbild, Bern 1910.
Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen 2013 (ohne Katalog, Ausstellungsskript, hrsg. von Peter Jezler, siehe Homepage Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen 2013).
Zum 100. Todestag. Kunstmuseum Bern 2010; Winterthur Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten, 2010/11. Katalog, Hrsg.von Therese Bhattacharya-Stettler, Matthias Frehner und Isabelle Messerli. Bern Stämpfli 2010.
Ausstellung The Bunkamura Museum of Art, Koriyama City Museum of Art, Matsumoto City Museum of Art, Museum Eki, Kyoto in cooperation with The Museum of Fine Arts, Bern, Switzerland. 2007/ 2008. (Kat. engl./jap.), Tokyo 2007.
Fondation Pierre Gianadda, Martigny, 2003/2004, Commissaire:Therese Bhattacharya-Stettler, Katalog D/F, Lausanne 2003.
Hrsg. Matthias Frehner, Therese Bhattacharya-Stettler, Marc Fehlmann, Ausstellungskatalog, Kunstmuseum Bern 2003, Kat. Stämpfli AG, Bern 2003.
Ins 2000 (Kat. d und f) (franz.Ausgabe: Anker – Le chemin de la création, Anet 2000)
Kunstmuseum Bern 1999, Begleitpublikation mit Beiträgen von Therese Bhattacharya-Stettler, Daniel Baumann und Renate Böschenstein, hrsg. in der Schriftenreihe des Kunstmuseums Bern, Nr. 1, Bern 1999
Seedamm-Kulturzentrum, Pfäffikon (SZ), 1991. Katalog: Sandor Kuthy, in 3 Bänden, Pfäffikon 1991.
Bellinzona, Villa dei Cedri, 1989. A cura di Matteo Bianchi, Maria Will. Bellinzona, 1989 (Kat.)
Kunstmuseum Bern, 1981; Kunstmuseum Winterthur, 1982. Kat: Sandor Kuthy. Benteli Bern, 1981